Schwarzenbachtalsperre

Schwarzenbachtalsperre
Schwạrzenbachtalsperre,
 
Stauanlage (65 m hoch, 400 m lang) am zur Murg fließenden Schwarzenbach im nördlichen Schwarzwald, Baden-Württemberg Der See, 650 m über dem Meeresspiegel, 0,7 km2 groß, dient mit 14,3 Mio. m3 Stauinhalt als Speicherbecken für das Murg-Kraftwerk in Forbach.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarzenbachtalsperre — Der Stausee Die Staumauer von der Seeseite …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzenbachstausee — Der Stausee Die Staumauer von der Seeseite …   Deutsch Wikipedia

  • Raumünzach-Granit — Fassadenverkleidung des Bundesarchivs in Koblenz aus rotem Forbachgranit Schwarzenbachtalsperre au …   Deutsch Wikipedia

  • Raumünzach Granit — Fassadenverkleidung des Bundesarchivs in Koblenz aus rotem Forbachgranit Schwarzenbachtalsperre au …   Deutsch Wikipedia

  • Permafrosttalsperre — Sengbachtalsperre Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz Eine Talsperre staut mit einem Absperrbau …   Deutsch Wikipedia

  • Schwartzenbach — Schwarzenbach ist der Name folgender Flüsse ein Nebenfluss der Oberen Argen, siehe Schwarzenbach (Obere Argen) ein Nebenfluss der Waldnaab, siehe Schwarzenbach (Waldnaab) ein Zufluss der Schwarzenbachtalsperre im nördlichen Schwarzwald, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Staumauer — Sengbachtalsperre Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz Eine Talsperre staut mit einem Absperrbauwerk in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Talsperren — Sengbachtalsperre Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz Eine Talsperre staut mit einem Absperrbauwerk in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Rastatt–Freudenstadt — Rastatt–Freudenstadt Hbf Kursbuchstrecke (DB): 710.41 Streckennummer: 4240 Streckenlänge: 58,2 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Forbach (Baden) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”